Sie ist neun Meter lang, fünf Meter breit und überrascht Fußgänger und Radfahrer mit ungewöhnlichen Klängen. Vor kurzem wurde die aus einem Flachsfaserverbund bestehende „Smart Circular Bridge“ von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mit einem Preis in der Kategorie Forschung ausgezeichnet.
Drei Meilensteine rund um die Freiwilligenagentur "engagiert in ulm" rücken das bürgerschaftliche Engagement in den Fokus
Er lässt sich normalerweise nicht so leicht überraschen. Doch mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg hat Markus Kienle dann doch nicht gerechnet.
In seiner diesjährigen Schwörrede zeigte Oberbürgermeister Martin Ansbacher an vielen Stelle auf, wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit für Ulm ist: „Verantwortung zu übernehmen bedeutet, sich gemeinsam neuen Herausforderungen zu stellen.“
Gespräch mit Larissa Heusohn über die Auszeichnung der Ulmer Freiwilligenagentur „engagiert in ulm e.V.“
Der Alb-Donau-Kreis forstet auf. „Wir haben insgesamt 27.200 Bäume auf einer Fläche von 8,5 Hektar gepflanzt“, so Dennis Eninger, zuständiger Leiter des Forstreviers Dornstadt der unteren Forstbehörde Alb-Donau-Kreis.
Neben bunten Frühlingsblumen, Gemüse und Gewürzen gab es am Ulmer Wochenmarkt nun ein weiteres attraktives Angebot: Ein persönliches Gespräch mit dem Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher.
Mit überschaubarem Finanzaufwand die Heizkosten im Eigenheim erheblich reduzieren. Mit diesem Ziel befasst sich das Projekt „Besser heizen, Kosten sparen: So gelingt die Wärmewende“ der lokalen agenda ulm.
Sean Wieland ist neuer Regionalgeschäftsführer des BUND Umweltzentrums Ulm. Er liebt Bäume. Kein Wunder also, dass Sean Wieland seine Masterarbeit an der Uni Freiburg Stadtbäumen gewidmet hat.
Die Rettungshundestaffel Ulm e.V. wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Zu ihr gehören auch Björn Seeburger und seine Hündin Cora, die einmal Mantrailer werden möchte.
Der Leihladen im Haus der Nachhaltigkeit und andere Angebote machen es möglich. Mit dem Angebot sollen Ressourcen geschont und Müllreduziert werden.